
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Seite!
VORSITZENDE DER CDA DÜSSELDORF
LINK: https://www.cda-duesseldorf.de
BEISITZERIN IM KREISVORSTAND DER CDU DÜSSELDORF
LINK: https://www.cduduesseldorf.de/heidrun-leinenbach
BEISITZERIN DER CDU OBERKASSEL
LINK: https://www.cduduesseldorf.de/cdu-ortsverband-oberkassel
Weitere Ehrenämter
VORSTÄNDIN IM INDUSTRIEKREIS DÜSSELDORF
LINK: https://www.industrie-duesseldorf.de/der-industriekreis/
SCHÖFFIN AM LNDGERICHT DÜSSELDORF
Heimat
Geboren 1968 und aufgewachsen mit zwei älteren Brüdern in Düsseldorf Oberkassel, hier lebe ich bis heute. Ich bin zeitlebens Düsseldorferin mit Leib und Seele geblieben. Selbst interessanteste berufliche Angebote konnten mich nicht aus meiner Heimatstadt weglocken.
Schule
Nach dem Besuch der Don-Bosco Grundschule wechselte ich zum Städtischen Comenius Gymnasium, wo ich 1987 mein Abitur abgelegt habe
Ausbildung
Nach dem Abitur ging ich auf die Höhere Handelsschule Suitbertus Straße und danach erfolgte eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau. Meine Studien absolvierte ich parallel zu meinen weiteren beruflichen Stationen.
An der Akademie für Marketing-Kommunikation habe ich dann einen Abschluss als Marketing-Kommunikationswirtin absolviert
Hinzu kam ein Abschluss als Diplom-Kauffrau an der staatlich anerkannten Fachhochschule für Ökonomie und Management.
Später, als ich schon in der Energiewirtschaft tätig war, habe ich mich dann noch tiefer in das Thema eingearbeitet: an der Con/energy Akademie mit dem Abschluss Energiewirtschaftsmanagerin.
Beruf
Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau bin ich in die Kommunikationsbranche gewechselt und war zuletzt als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung einer Marketing-Kommunikations-Agentur verantwortlich für die Bereiche Beratung, Personal und Finanzen.
Es folgte eine Position als Senior-Projektleiterin in einer Unternehmensberatung im Bereich Beschaffungsoptimierung und Changemanagement.
Seit 2003 arbeite ich nun bei den Stadtwerken Düsseldorf. Nach meiner Tätigkeit im strategischen Einkauf folgte eine langjährige Tätigkeit als Senior-Projektleiterin in der Strategie und Unternehmensentwicklung, verantwortlich für die Strategie und Kooperationen des Unternehmens und den Aufbau und die Leitung des Stadtwerke-Forums NRW.
Heute bin ich Leiterin der Abteilung Kommunales & Dialog innerhalb der Unternehmenskommunikation.
Ich bin im Düsseldorfer Brauchtum verankert: Mit einem Schützenkönig als Vater habe ich es quasi mit der „Vatermilch“ aufgesogen. Und als Venetia (1994) habe ich selbst die große Kraft des Brauchtums miterlebt, die wie keine andere die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zusammenschweißen kann. Ich war 10 Jahre Geschäftsführerin des Venetienclubs der Landeshauptstadt Düsseldorf e.V.
Im Frauennetzwerk „women&energy“ war ich Mitglied des Vorstands und Ko-Autorin des Buches „Energiewende – der (etwas) andere Blick“ zum Thema „Kulturwandel – Herausforderungen für das Management“. Im zweiten Buch des Frauennetzwerkes „Innovativ. Integrativ. Intelligent. Auf dem Weg in die Energiewirtschaft 4.0“ veröffentlichte ich einen weiteren Artikel zum Thema „Stadtwerke im Netzwerk – Wertschöpfung durch Partnerschaft“.
Wo ich kann und konnte, habe ich mich initiativ und als Anstoßgeberin für Projekte, die mir am Herzen lagen und liegen, sozial engagiert.
Mit meinem langjährigen Lebensgefährten wohne ich in Oberkassel.
Mein Patenkind Benita versuche ich, so oft es geht, zu treffen und mit ihr etwas Schönes zu unternehmen.
Was ich noch nie gefürchtet habe, sind Anstrengung und Arbeit. Immer habe ich neben Schule und Beruf zusätzlich gearbeitet, um meine Studien zu finanzieren. Denn ich wurde nicht mit dem sprichwörtlichen goldenen Löffel im Mund geboren. Trotz Doppel- und Dreifachbelastung habe ich aber alles erfolgreich abgeschlossen.
In meinem bisherigen Berufsleben habe ich mich immer für meine Ziele und Überzeugungen konsequent eingesetzt und versucht immer gradlinig und verantwortungsbewusst zu handeln. Ich habe immer versucht die mitzunehmen und zu berücksichtigen, die betroffen oder wichtig für die Zielerreichung waren.
Nur so können gemeinsame Ziele erreicht werden!
Die rheinische Frohnatur liegt mir im Blut. Das mag dazu beigetragen haben, dass mir ein sehr gutes Netzwerk aus Kontakten in Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft zugewachsen ist. Es ist schön in diesem Umfeld zu agieren.
Diese Website benutzt funktionale Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können.
Mit dem Klick auf den „Alles klar!“- Button oder mit Ihrer weiteren Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden..