Aus ganzem Herzen für Düsseldorf
Seit drei Monaten bin ich jetzt schon Oberbürgermeisterkandidat der CDU in Düsseldorf – und es waren unglaublich spannende Monate. Gerne gebe ich einen Einblick in meine Motivation und die Themen, die mir für unsere Stadt am Herzen liegen!
Als ich Ende Februar auf dem Kreisparteitag von unserer Partei als Oberbürgermeisterkandidat nominiert wurde, gab es bereits erste Corona-Vorzeichen. So war es einer der ersten Termine, bei dem wir schon aufs Händeschütteln verzichtet haben. Doch wer hätte gedacht, dass ein Virus die ganze Welt in Atem halten kann?
Seither habe ich täglich mit der Eindämmung des Corona-Virus zu tun. Denn nach sechs Jahren als Dezernent für Recht, Ordnung und Verkehr in Düsseldorf bin ich im Jahr 2017 Stadtdirektor und Vertreter der Oberbürgermeisterin von Köln geworden. In dieser Funktion leite ich auch den Corona-Krisenstab in unserer Nachbarstadt. Tagsüber Krisenstab und Job, abends und am Wochenende Wahlkampf in Düsseldorf – das ist nicht nur zeitlich eine Herausforderung…
Teamwork aus Überzeugung
Dennoch möchte ich keine Stunde in den vergangenen Monaten missen. Denn gemeinsam im Team dafür zu sorgen, dass wir das Virus so in den Griff bekommen, dass niemand zu Schaden kommt, ist eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe! Das geht manchmal schon an die Substanz, doch es macht gleichzeitig Freude, in einem starken Team zu arbeiten. Ich war und bin immer noch fest davon überzeugt, dass hinter jedem Erfolg gute Mannschaften stehen.
Teamgeist war immer mein Erfolgsrezept, denn ich bin durch und durch ein Mannschaftsspieler. Ich bin mit drei Geschwistern aufgewachsen und habe neben vielem anderen dabei zwei wichtige Dinge gelernt. Erstens: Man muss sich durchsetzen können. Zweitens: Gemeinschaftlich erreicht man mehr! So habe ich dann auch früh als Gruppenleiter in der katholischen Jugend Führungsverantwortung übernommen. Auch später war ich in meinen beruflichen Funktionen oft der Jüngste und habe deshalb oft mit Mitarbeitern zusammengearbeitet, die deutlich älter und erfahrener waren als ich. In solchen Konstellationen kommt man nur als Teamplayer voran.
Politik aus Leidenschaft
Ich bin in einer politischen Familie aufgewachsen. Mein Vater war Ratsherr für die CDU. Politik war ein ständiges und beherrschendes Thema bei uns zu Hause. Mein Jurastudium war für mich daher eine logische Konsequenz: Eine breite Ausbildung, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die Nähe zur Politik waren mir immer wichtig. In meinen zehn Jahren als Vertreter der kommunalen Spitzenverbände habe ich nach meinem Studium ein breites Netzwerk in Politik und Gesellschaft aufgebaut und sehr viel Know-how für die Steuerung einer Stadt erworben. Vieles davon habe ich als Ordnungs- und Verkehrsdezernent hier in Düsseldorf und in meinen vier Jahren als Stadtdirektor bereits in die Praxis umsetzen können.
Meine Ausbildung und mein gesamtes Berufsleben haben mich gut auf die Aufgabe als Oberbürgermeister vorbereitet. Ich kenne das Geschäft. Ich weiß, wie man eine Stadt führt. Und ich will Düsseldorf in eine gute Zukunft führen. Und zwar als Teamplayer.
Dafür stehen auch wir als CDU. Welche Partei kann dieses Thema der Gemeinschaft als Wert besser verkörpern als unsere CDU? Ich stehe dafür, dass wir in Düsseldorf in den kommenden Jahren wieder Politik auf der Basis unseres christlichen Menschenbildes und unserer Werte machen können!
Oberbürgermeister für Düsseldorf
Es gibt so Vieles, das in unserer Stadt schon liebens- und lebenswert ist. Aber es gibt auch Vieles, das wir aktiv angehen und besser machen können. Bildung & Familie, Sicherheit & Sauberkeit, Mobilität & Stadtentwicklung, Wirtschaft & Wissenschaft, Freizeit & Kultur – diese Themen möchte ich mit Ihnen gemeinsam in den kommenden Monaten im Wahlkampf und danach als Oberbürgermeister mit einer starken CDU-Ratsfraktion nach vorne bringen. Denn auch ich möchte mit meiner Familie in einer zukunftsfesten Stadt leben, die das Beste für Ihre Bürgerinnen und Bürger bietet!
Ich verspreche Ihnen, ich werde ein Oberbürgermeister sein, der den Dialog sucht, der bereit ist zuzuhören, der bereit ist, die Akteure und ihren Beitrag zum Gemeinwohl wertzuschätzen, der meinungs- und durchsetzungsstark ist, der aber auch – wenn es der Sache dient – bereit ist, sich nicht so wichtig zu nehmen.
Es gibt viel zu tun in Düsseldorf. In den nächsten Monaten geht es darum, alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von unseren Ideen zu überzeugen. Das gehen wir gemeinsam an. Ich werde diesen Wahlkampf mit all meiner Kraft und Energie und mit ganzem Herzen führen – und ich bitte auch Sie dabei um Ihre Unterstützung!
Dr. Stephan Keller
Diese Website benutzt funktionale Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. 
 Mit dem Klick auf den „Alles klar!“- Button oder mit Ihrer weiteren Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden..