Gemeinsam stark für Düsseldorf!

Archiv

Alle meine Beiträge:

Mehr Frauen wagen!

Eins gleich vorweg: Ich bin nicht dafür bekannt, dass ich mich für feministischen Firlefanz, wie Gendersternchen und Matriarchatsfantasien, begeistert hätte.

Im Gegenteil! Und das galt auch für Frauenquoten. Ich habe allen ideologischen Gleichmachern entgegengehalten, dass es keinerlei Quotenregelungen bedarf, um die Gleichberechtigung in Wirtschaft und Politik zu etablieren. Denn

Weiterlesen »
Mein heutiger Wahlkampftag. Hoch motiviert und mit viel Freude.

Mein heutiger Wahlkampftag. Hoch motiviert und mit viel Freude!

16. 08. 2020: Mein heutiger Wahlkampftag. Hoch motiviert und mit viel Freude. Start in Oberkassel am Infostand der CDU Oberkassel mit und für Rolf Tups unserem Bezirksbürgermeister, Ratsherrn und CDU Fraktionsvorsitzenden. Sehr gute Unterstützung durch die Mitglieder der Bezirksvertretung und dem Ortsverband Oberkassel. Dann ging es weiter auf die andere

Weiterlesen »

Fatten the curve!

„Flatten the curve“ war gestern. Oder besser gesagt vor ein paar Wochen. In Düsseldorf. Seit dem Ende des Lockdown jedenfalls geht es in Düsseldorf aufwärts. Mit den Corona-Zahlen.

Weiterlesen »
Meine Empfehlung

Interview von Heidrun Leinenbach mit Christian Zaum

Christian Zaum, Sie sind seit Juni 2017 Beigeordneter für das Dezernat 07 – Recht, Ordnung und Wohnen in Düsseldorf. Sie sind 43 Jahre alt, verheiratet und haben 2 Kinder. Sie sind in Wuppertal geboren und haben Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Würzburg studiert. Sie waren vor Ihrer Tätigkeit als

Weiterlesen »
Meine Empfehlung

Unser Oberbürgermeister für Düsseldorf – Stephan Keller

Juni 2020 Unser Oberbürgermeister für Düsseldorf – Stephan Keller Aus ganzem Herzen für Düsseldorf Seit drei Monaten bin ich jetzt schon Oberbürgermeisterkandidat der CDU in Düsseldorf – und es waren unglaublich spannende Monate. Gerne gebe ich einen Einblick in meine Motivation und die Themen, die mir für unsere Stadt am

Weiterlesen »

„Heute so, morgen so…“

Juni 2020 „Heute so, morgen so…“ Vergleicht man die COVID-19-Lage in Deutschland mit den Zuständen anderswo in der Welt, dann können wir sagen: Wir haben die Pandemie ziemlich gut in den Griff bekommen. Das verdanken wir nicht nur unserer umsichtigen politischen Führung in Berlin. Es ist vor allem auch das

Weiterlesen »

Ist die Diesel-Dämmerung noch zu stoppen?

April 2019 Ist die Diesel-Dämmerung noch zu stoppen? In immer mehr deutschen Städten müssen sich die Gerichte mit der Forderung nach Fahrverboten für Dieselfahrzeuge befassen. Die einst hochgepriesene Dieseltechnologie wird pauschal diskriminiert, die Dieselfahrzeuge verlieren massiv an Wert und der Dieselfahrer selbst kommt bald vielleicht nur noch autofrei in seine

Weiterlesen »

Über die Genderei an der deutschen Sprache

April 2019 Über die Genderei an der deutschen Sprache Erst sorgte das große „I“ für Aufsehen. Da hieß es auf einmal: Liebe MitarbeiterInnen! Kaum hatte man sich von den Augenschmerzen beim Lesen dieses scheußlichen „Binnen-I“ erholt, erschien das sogenannte „Gendersternchen“ am Horizont und grüßte uns mit: Liebe Bürger*innen! Und als

Weiterlesen »

Dass ich das noch erleben darf! 

Oktober 2018 Alle halbe Jahre wieder litt die gesamte Nation, ja ganz Europa, unter einem eigenartigen Jetlag. Ursache war nicht etwa eine totale Sonnenfinsternis oder eine Erschütterung der Erdrotation nach einem fürchterlichen Meteoriten-Einschlag. Nein, es war die EU-Richtlinie 2000/84/EG. Sie schrieb die Zeitumstellung in Europa vor, die übrigens von Anfang

Weiterlesen »

Das neue Polizeigesetz für mehr Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Oktober 2018 Das neue Polizeigesetz für mehr Sicherheit in Nordrhein-Westfalen Das neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen habe ich von Anfang an befürwortet. Angesichts der zunehmenden Gefahren für unsere innere Sicherheit war es mir unbegreiflich, wie beschränkt die Mittel für unsere Polizei bisher gewesen sind. Gerade gegenüber Personengruppen, die unseren Staat und

Weiterlesen »
Meine Empfehlung

Ist Luisa hier?

„Wirst du von jemandem bedrängt?“ „Wirst du sexuell belästigt?“ „Fühlst du dich bedroht?“

Mit diesen handfesten Fragen wendet sich neuerdings ein aufmerksamkeitsstarkes Schild an Frauen, die Besucher einer Gaststätte oder Party-Location sind und sich akut in einer unangenehmen, bedrohlichen Lage befinden.

Weiterlesen »

Verkehr(te) Welt!

Vielleicht kennen Sie das ja auch: Sie gehen morgens zu Ihrem Auto, um damit zur Arbeit zu fahren – und da ist der Tag schon gelaufen: ein Knöllchen steckt unterm Scheibenwischer! Selbst schuld?

Weiterlesen »

Das Gegenteil von gut

Zwar ist es eine ironische Redensart, aber wie immer steckt auch ein Fünkchen Wahrheit darin (der, die, das Wahrheit): Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Besonders gut gemeint haben es wohl die LektorInnen des Gesangbuchs zum Evangelischen Kirchentag. Gerechte Sprache wollten sie haben, und fühlten sich bemüßigt, in jahrhundertealte

Weiterlesen »

Wer hätte das alles gedacht?

Die CDU wird im nordrhein-westfälischen Landtag die stärkste Fraktion. Darauf hätte noch vor wenigen Wochen keiner gewettet. Aber in den letzten Tagen vor der Wahl wurden Tendenzen einer Wechselstimmung erkennbar. Die CDU könnte die SPD überrunden!

Weiterlesen »

16.03.2017: Vorstandssitzung der Frauen Union Düsseldorf

16.03.2017: Vorstandssitzung der Frauen Union Düsseldorf Auf der Vorstandssitzung der Frauen Union Düsseldorf mit einem tollen Vortrag von Marion Hörsken, Geschäftsführerin der IHK Düsseldorf zum Thema „Wie beeinflusst die digitale Entwicklung unsere Arbeitswelt und unser Leben?“

Weiterlesen »

Frauen vor?

Im Statut der CDU Deutschlands wird in § 15 die Gleichstellung von Frauen und Männern geregelt. Neben der allgemeinen Pflicht zur Durchsetzung der Gleichstellung wird die konkrete Ausgestaltung des Frauenquorums in der CDU geregelt: Frauen sollen an Parteiämtern in der CDU und an öffentlichen Mandaten mindestens zu einem Drittel beteiligt

Weiterlesen »

Liebe Leserin,

Liebe Leserin, richtig – diesmal spreche ich Sie ausdrücklich als Frau an. Allerdings dürfen und sollen die „Herren der Schöpfung“ gerne mitlesen. Denn ohne Ihre Mitwirkung, meine Herren, könnte es nicht gelingen – das „Anschwängern für Deutschland“, abgekürzt AfD.

Weiterlesen »